Beitrag veröffentlicht:November 2005 Beitrags-Kategorie:railways Beitrags-Kommentare:3 Kommentare Dieser Beitrag hat 3 Kommentare ralphs 11 Nov 2005 Antworten Auch sehr schön. Wie sich da Laterne und Häuser ins Raum-Zeit-Kontinuum drängen. ;) – Sind das eigentlich analoge Aufnahmen, das Format legt das nahe. grapf 11 Nov 2005 Antworten Ja, analog: Kodak-Diafilm, versehentlich unterbelichtet, dann push-entwickelt, deswegen farblich etwas überkandidelt – aber für meinen Geschmack außerirdisch schön ;-) hildi 14 Nov 2005 Antworten Dann hab ich ja eine Idee für meinen nächsten Film ;-) Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenKommentierenGib deinen Namen oder Benutzernamen zum Kommentieren ein Gib deine E-Mail-Adresse zum Kommentieren ein Gib deine Website-URL ein (optional) Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Weitere Artikel ansehen Vorheriger BeitragStadtbahn Jannowitzbrücke Nächster Beitragyellow night Das könnte dir auch gefallen trauriger denn je April 2013 BBf Schöneweide Februar 2008 Woltersdorfer Tram (2) Mai 2006
ralphs 11 Nov 2005 Antworten Auch sehr schön. Wie sich da Laterne und Häuser ins Raum-Zeit-Kontinuum drängen. ;) – Sind das eigentlich analoge Aufnahmen, das Format legt das nahe.
grapf 11 Nov 2005 Antworten Ja, analog: Kodak-Diafilm, versehentlich unterbelichtet, dann push-entwickelt, deswegen farblich etwas überkandidelt – aber für meinen Geschmack außerirdisch schön ;-)
Auch sehr schön. Wie sich da Laterne und Häuser ins Raum-Zeit-Kontinuum drängen. ;) – Sind das eigentlich analoge Aufnahmen, das Format legt das nahe.
Ja, analog: Kodak-Diafilm, versehentlich unterbelichtet, dann push-entwickelt, deswegen farblich etwas überkandidelt – aber für meinen Geschmack außerirdisch schön ;-)
Dann hab ich ja eine Idee für meinen nächsten Film ;-)