ssswusch into 2008…
Aufrufe: 9
Aufrufe: 9
Aufrufe: 7
Aufrufe: 6
Weiter bauen an der Zukunft
Aufrufe: 9
Aufrufe: 8
Gibt’s auch hier im Berlin guide…
Aufrufe: 7
Aufrufe: 9
Aufrufe: 7
Aufrufe: 7
only stone and glass and reflections of other stones
contemporary architecture: compatible, optional, ageless
Aufrufe: 5
Aufrufe: 4
Aufrufe: 6
Aufrufe: 9
Aufrufe: 9
Aufrufe: 10
Aufrufe: 8
Oldtimer U-Bahn am Gleisdreieck
Aufrufe: 9
Aufrufe: 9
Aufrufe: 9
Aufrufe: 8
Baumschulenweg
Aufrufe: 5
Aufrufe: 8
Aufrufe: 12
Aufrufe: 8
Aufrufe: 7
Aufrufe: 10
Aufrufe: 16
Aufrufe: 11
Aufrufe: 12
Aufrufe: 11
Aufrufe: 8
S Schöneweide
Aufrufe: 11
Aufrufe: 9
Aufrufe: 8
Aufrufe: 10
Aufrufe: 12
Aufrufe: 7
Aufrufe: 9
Aufrufe: 11
Aufrufe: 13
Aufrufe: 10
Aufrufe: 8
Aufrufe: 20
Aufrufe: 124
Aufrufe: 7
Aufrufe: 7
Aufrufe: 14
Aufrufe: 7
Aufrufe: 5
Aufrufe: 7
Aufrufe: 8
Aufrufe: 4
Aufrufe: 6
Aufrufe: 5
Aufrufe: 8
Unter Wasser, sozusagen. Wenn denn Wasser drin wäre –
Aufrufe: 6
nur für Nichtschwimmer…
Aufrufe: 6
Seit Jahren will ich da gern mal hinein. Dank Sally hat das endlich geklappt! Herzlichen Dank noch einmal!
Aufrufe: 9
Aufrufe: 5
Hier bitte auch kommentieren. Hat einige Anläufe gebraucht, bis das so gelungen ist nämlich.
Aufrufe: 7
Vor vielen vielen Jahren, als die Welt noch eine ganz andere war, gab es auf jedem U-Bahnhof so ein Häuschen (oder auch mehrere), von dem aus das Aufsichtspersonal der BVG die U-Bahn-Züge abfertigte. Klassisch war das in den meisten Fällen kaum verständlich gebellte Zurückbleiben!, nach dessen Verhallen die Türen schlossen und die Bahn abfuhr.
Heute fertigen die U-Bahnfahrer ihre Züge selbst ab und das Zurückbleiben! kommt, wenn überhaupt, vom Band.
Aufrufe: 18
Schön im eigentlichen Sinne ist ja keins der Gebäude am Alex. Aber wenn Sie mal etwas richtig häßliches sehen wollen, halten Sie sich aus dieser Perspektive nach links, da wo jetzt tumultuös Alexa eröffnet hat, kackbraunes Grauen in Beton. (Die Sensoren meiner Kamera weigern sich das als Bild zu speichern.) Eine starke Leistung in jeder Hinsicht. Dafür muß hier ausnahmsweise mal der sonst eher antizyklische Lauf der Dinge unterbrochen werden.
Siehe auch den Bericht bei Antiteilchen.
Siehe auch im Hauptstadtblog.
Aufrufe: 8
Aufrufe: 9
Aufrufe: 15
Baustelle Bergmannstraße im April 2007
Aufrufe: 7
Es war einmal ein schmuddliger S-Bahnhof…
(November 2000)
Aufrufe: 44
Aufrufe: 20
Aufrufe: 10
Aufrufe: 6
Aufrufe: 5
Aufrufe: 6
Aufrufe: 6
Aufrufe: 5
Aufrufe: 11
Ostbahnhof
Aufrufe: 7
Aufrufe: 7
Aufrufe: 11
Aufrufe: 6
Aufrufe: 7
Aufrufe: 7
Dieses Jahr reisen wir mit der Bahn! Oder dem, was von ihr übrig ist…
(zum photo-friday-Thema vacation)
Aufrufe: 5
Im Bötzow-Kiez scheint die Zeit glückliche Aussetzer zu haben.
Aufrufe: 7
Aufrufe: 6
im Bötzow-Kiez
Aufrufe: 7
Aufrufe: 8
Aufrufe: 6
Aufrufe: 7
Aufrufe: 11
in der Fabrik
Aufrufe: 12
in der Fabrik
Aufrufe: 11
Aufrufe: 6
Aufrufe: 8
Aufrufe: 7
Aufrufe: 10
Aufrufe: 10
Aufrufe: 7
Rosenthaler Platz
Aufrufe: 7
Hauptquartier der sogenannten digitalen Bohème
Aufrufe: 9
Aufrufe: 7
playground for grown up boys and their toys
Aufrufe: 6