@grapf: Ach nicht doch. Es ist einfach nicht mein Geschmack, das ist alles. Außerdem sieht man so pralle Effekte eher in den Photoblogs von schwächeren Talenten. Die sollen da dann über fehlende Bildinhalte hinwegtäuschen helfen. Und ich finde, DU, Grapf, kannst doch photographieren, Du hast sowas gar nicht nötig. Aber bitte, ein jeder photographiere und photoshoppe nach seiner Facon.
Sigurd, warum soll jemand, der etwas kann (danke für die Blumen!), denn nicht mal damit spielen?
Man muß diese Dinge nicht immer so bierernst nehmen. Man darf sich auch mal über sich selber lustig machen.
Übrigens find ich die Szene mit dem Golfschrauber und Einkaufswagen und alledem, diesen Mikrokosmos, wie er im Buche steht, einfach prädestiniert für einen Miniaturwelt-Fake.
„Mikrokosmos“, „Miniaturwelt-Fake“ – genau das dachte ich bim ersten hinsehen. Darüber dass die unsärfen allesamt wie von nem Photoshopanfänger aussehen – nicht persönlich nehmen ;) – brauch ja nicht mehr geredet werden.
Sieht schon wie Modellbahnanlage aus.
Das dachte ich auch bei dem voletzten (Wassertum) Bild – hat was von Modell.
Meine Meinung: Nicht mein Geschmack. Vielleicht ehr mit Betonung auf das Dach.
Ich find das Bild wirklich schön, gerade, weil es etwas von einem Modell hat. Ausserdem mag ich den Hof – diese Tristesse, die die Berliner noch nie gestört hat, und die sie ungeniert mit Leben füllen, so dass es auf einmal wirklich cool ist.
Vielen Dank für dieses und die vielen anderen Bilder. Ich schau mir dein Blog immer wieder gerne – als Exil-Berlinerin ist das für mich immer so schön nostalgisch!!!
Nee, nee, also det is‘ mir jetzt wirklich zu verspielt.
ich find es absolu grossartig!!!
mit ps gemacht oder wirklich mit einem lensbaby?
sehr schöne wirkung!
Sigurd hat recht: zu verspielt.
Very nice :)
Thomas, das ist mit ps gemacht. Mit Lensbaby hab ich mal probiert, aber da bin ich zu schlicht für, fürchte ich.
Sigurd und Tom: ihr seid Spielverderber :-P
V: thanks a lot!
@grapf: Ach nicht doch. Es ist einfach nicht mein Geschmack, das ist alles. Außerdem sieht man so pralle Effekte eher in den Photoblogs von schwächeren Talenten. Die sollen da dann über fehlende Bildinhalte hinwegtäuschen helfen. Und ich finde, DU, Grapf, kannst doch photographieren, Du hast sowas gar nicht nötig. Aber bitte, ein jeder photographiere und photoshoppe nach seiner Facon.
Sigurd, warum soll jemand, der etwas kann (danke für die Blumen!), denn nicht mal damit spielen?
Man muß diese Dinge nicht immer so bierernst nehmen. Man darf sich auch mal über sich selber lustig machen.
Übrigens find ich die Szene mit dem Golfschrauber und Einkaufswagen und alledem, diesen Mikrokosmos, wie er im Buche steht, einfach prädestiniert für einen Miniaturwelt-Fake.
„Mikrokosmos“, „Miniaturwelt-Fake“ – genau das dachte ich bim ersten hinsehen. Darüber dass die unsärfen allesamt wie von nem Photoshopanfänger aussehen – nicht persönlich nehmen ;) – brauch ja nicht mehr geredet werden.
Sieht schon wie Modellbahnanlage aus.
Das dachte ich auch bei dem voletzten (Wassertum) Bild – hat was von Modell.
Meine Meinung: Nicht mein Geschmack. Vielleicht ehr mit Betonung auf das Dach.
-portyqui
also der erste eindruck war einfach… ugh… die unschärfe sieht einfach nicht gut aus. eigentlich schade weil motiv und farbe sehr schön sind
Ich find das Bild wirklich schön, gerade, weil es etwas von einem Modell hat. Ausserdem mag ich den Hof – diese Tristesse, die die Berliner noch nie gestört hat, und die sie ungeniert mit Leben füllen, so dass es auf einmal wirklich cool ist.
Vielen Dank für dieses und die vielen anderen Bilder. Ich schau mir dein Blog immer wieder gerne – als Exil-Berlinerin ist das für mich immer so schön nostalgisch!!!