Tolles Bild, atmet noch richtig die Atmosphäre von damals (10 Jahre sind in Berlin eine halbe Ewigkeit).
Interessant ist auch, daß vor dem Krieg alle deutschen Banken hier in der Gegend um den Potsdamer Platz ihre Zentralen hatten. Nach der Teilung sind sie dann alle nach Frankfurt “geflüchtet”, wo sich heute ihre Wolkenkratzer befinden. Selbst so eine Nischenfirma wie Loewe stammt ursprünglich aus Berlin. – Baulücken kann man schließen, die Lücken in der Berliner Wirtschaft wohl kaum je wieder.
Europas größte Baustelle – eine sehr schöne Erinnerung.
Tolles Bild, atmet noch richtig die Atmosphäre von damals (10 Jahre sind in Berlin eine halbe Ewigkeit).
Interessant ist auch, daß vor dem Krieg alle deutschen Banken hier in der Gegend um den Potsdamer Platz ihre Zentralen hatten. Nach der Teilung sind sie dann alle nach Frankfurt “geflüchtet”, wo sich heute ihre Wolkenkratzer befinden. Selbst so eine Nischenfirma wie Loewe stammt ursprünglich aus Berlin. – Baulücken kann man schließen, die Lücken in der Berliner Wirtschaft wohl kaum je wieder.
Einen leeren Platz zu füllen ist wohl am schwersten wie man sieht.
Sieht nach viel Arbeit aus.
Kraaass.
Als ich vor ein Paar wochen da war, hätte ich nicht gedacht, dass das alles “am Stück” mal eben gebaut wurde…