Ganz bezauberndes Bild! :-)
Ich glaube, das ist auch das Beste, was man als Eisenbahnfreund heute noch tun kann, die wenigen Relikte festhalten, die uns geblieben sind. Die alten Züge sind ja leider verschrottet und die moderne Bahn mit ihren zerkratzten Scheiben und Lärmschutzwänden zu lieben, ist sehr schwierig.
Was meint denn “Herbe des Bildes”? –
entrückt, abgehoben, surrealistisch, auch s. 2., mit einem speziellen Filter eingefangen, grobes Korn?,(was ist ein HDR-bild?), kurz, mit meinem Wort: herb.
LG.
@leFlo: no HDR, just a little overexposed and darkened in the postprocessing.
Greetings back :-)
@Charly: danke!
Ich habe hier keine speziellen Filter verwendet, sondern bei der Aufnahme ein bißchen überbelichtet und bei der Nachbearbeitung am PC etwas nachgedunkelt und in s/w umgewandelt.
Ganz bezauberndes Bild! :-)
Ich glaube, das ist auch das Beste, was man als Eisenbahnfreund heute noch tun kann, die wenigen Relikte festhalten, die uns geblieben sind. Die alten Züge sind ja leider verschrottet und die moderne Bahn mit ihren zerkratzten Scheiben und Lärmschutzwänden zu lieben, ist sehr schwierig.
Die einwachsenden Baumzweige wirken wie Lametta. Irgendwie muss ich bei dem Bild an Weihnachten denken. Seltsam bei der Schwüle draußen.
Wow! At first it made me dizzy. But some say that’s not hard. Very nice B/W shot.
von der besonderen Herbe des Bildes mal abgesehen, es ist die ex-Fernbahnbrücke; die in Betrieb befindliche S-Bahn läuft parallel.
@Charly: danke für den Hinweis auf die Fernbahn!
Was meint denn “Herbe des Bildes”?
Das Bild ist der Oberhammer! Nein wirklich, wunderbar getroffen und in Szene gesetzt.
Great job!
Is a HDR picture?
Greetings!
Was meint denn “Herbe des Bildes”? –
entrückt, abgehoben, surrealistisch, auch s. 2., mit einem speziellen Filter eingefangen, grobes Korn?,(was ist ein HDR-bild?), kurz, mit meinem Wort: herb.
LG.
@leFlo: no HDR, just a little overexposed and darkened in the postprocessing.
Greetings back :-)
@Charly: danke!
Ich habe hier keine speziellen Filter verwendet, sondern bei der Aufnahme ein bißchen überbelichtet und bei der Nachbearbeitung am PC etwas nachgedunkelt und in s/w umgewandelt.