Vielen Dank für dieses Photo, Grapf, mit dem Du mir eine große Freude bereitest: für mich ist das Schlesische Tor der schönste berliner U-Bahnhof – und außerdem erinnere ich mich dort immer wieder aus Neue daran, daß dies früher eine Endstation und die Welt dahinter zugenagelt war…
Mir gefällt vor alle diese Atmosphäre des frühen Morgens: Die Sonne ist erst ganz am Horizont zu erahnen, das Kunstlicht der letzten Nacht noch nicht erloschen…
Ich erinnere mich auch noch sehr deutlich an das Schlesische Tor als Endstation. Wie verlassen die ganze Gegend damals war! Es war buchstäblich kurz vorm Bretterzaun…
Freut mich ganu enorm, daß ihr dieses Bild so mögt.
Für mich ist Schlesisches Tor ein ganz besonderer Ort, nicht zuletzt deshalb, weil meine Berlin-Expeditionen meistens dort starten. :-)
Aber das ist lange nicht alles. Die Architektur des Bahnhofs, die unterschiedlichen Leute, die ihn bevölkern, die gute alte U1, die ihn befährt – und die lebendige und vielgestaltige Umgebung und…!
Was für eine schöne Perspektive auf meinen alten “Heimatbahnhof” — aber auch erschreckend, dass da jetzt auch schon das Gras über die Schienen zu wachsen beginnt ;-)
Vielen Dank für dieses Photo, Grapf, mit dem Du mir eine große Freude bereitest: für mich ist das Schlesische Tor der schönste berliner U-Bahnhof – und außerdem erinnere ich mich dort immer wieder aus Neue daran, daß dies früher eine Endstation und die Welt dahinter zugenagelt war…
Auch für mich ein Hochgenuss und wegen des frühen Vogels auf dem (rechten) Firstpunkt besonders!
Danke.
Mir gefällt vor alle diese Atmosphäre des frühen Morgens: Die Sonne ist erst ganz am Horizont zu erahnen, das Kunstlicht der letzten Nacht noch nicht erloschen…
Ich erinnere mich auch noch sehr deutlich an das Schlesische Tor als Endstation. Wie verlassen die ganze Gegend damals war! Es war buchstäblich kurz vorm Bretterzaun…
Freut mich ganu enorm, daß ihr dieses Bild so mögt.
Für mich ist Schlesisches Tor ein ganz besonderer Ort, nicht zuletzt deshalb, weil meine Berlin-Expeditionen meistens dort starten. :-)
Aber das ist lange nicht alles. Die Architektur des Bahnhofs, die unterschiedlichen Leute, die ihn bevölkern, die gute alte U1, die ihn befährt – und die lebendige und vielgestaltige Umgebung und…!
Was für eine schöne Perspektive auf meinen alten “Heimatbahnhof” — aber auch erschreckend, dass da jetzt auch schon das Gras über die Schienen zu wachsen beginnt ;-)
Ich lese hier nur schwärmerische Kommentare. Ich glaub, da muss ich auch mal hin.
Und Café Bagdad gleich um die Ecke, wo ich meinen ersten (und besten)Döner gegessen habe… :)
Ich liebe das Licht und die Atmosphäre :)
Caught at just the right time of day. Very nice.