Aufrufe: 15 Beitrag veröffentlicht:14. Februar 2011 Beitrags-Kategorie: / architecture / dark places / Friedrichshain Beitrags-Kommentare:4 Kommentare Dieser Beitrag hat 4 Kommentare waldnase 14 Feb 2011 Antworten Berlin bei Nacht, bin aber noch beim überlegen ob mir das Bildrauschen gefällt oder nicht! bilbo 14 Feb 2011 Antworten Beau travail. On ne devrait prendre des photos qu’à la fenêtre! Andreas 16 Feb 2011 Antworten Das Rauschen stört mich nicht. Sieht in dem Fall sogar ganz gut aus. Schön ist auch die einheitliche gelbe Färbung. Aber der Horizont? Der ist schief. Josh 25 Feb 2011 Antworten Ein einsames Lichtlein brennt… Wieder einmal große Klasse. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenCommentEnter your name or username Enter your email Enter your website URL (optional) Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Read more articles Vorheriger BeitragWrangel-RadlerNächster BeitragHochbahn am Schlesischen Tor Das könnte dir auch gefallen John-Schehr-Garagen 18. Juli 2007 Vitamine zu Whynachten 18. Dezember 2006 Rückweg vom Schlachtensee 1. Mai 2005
waldnase 14 Feb 2011 Antworten Berlin bei Nacht, bin aber noch beim überlegen ob mir das Bildrauschen gefällt oder nicht!
Andreas 16 Feb 2011 Antworten Das Rauschen stört mich nicht. Sieht in dem Fall sogar ganz gut aus. Schön ist auch die einheitliche gelbe Färbung. Aber der Horizont? Der ist schief.
Berlin bei Nacht, bin aber noch beim überlegen ob mir das Bildrauschen gefällt oder nicht!
Beau travail. On ne devrait prendre des photos qu’à la fenêtre!
Das Rauschen stört mich nicht. Sieht in dem Fall sogar ganz gut aus. Schön ist auch die einheitliche gelbe Färbung. Aber der Horizont? Der ist schief.
Ein einsames Lichtlein brennt…
Wieder einmal große Klasse.