Aufrufe: 24 Beitrag veröffentlicht:27. Oktober 2012 Beitrags-Kategorie: / dark places / Lichtenberg Beitrags-Kommentare:2 Kommentare Dieser Beitrag hat 2 Kommentare Dichter 29 Okt 2012 Antworten Übrigens handelt es sich um eine Nebelkrähe – und die gibt es, trotz der Wiedervereinigung, nur östlich der Elbe. Warum, weiß niemand so ganz genau… Ratze 11 Nov 2012 Antworten Na die Viecher werden schon wissen … warum?! War schon lange nicht mehr hier … und in Berlin. Es ist immer wieder erfrischend einen virtuellen Spaziergang in L.Berg, P.Berg und Friedrichshain zu machen. Btw .. ich mag die alten OstLampen. Vielen Dank und viele Grüße Ratze Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenCommentEnter your name or username Enter your email Enter your website URL (optional) Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Read more articles Vorheriger BeitragHeißes PflasterNächster BeitragRolltreppe abwärts Das könnte dir auch gefallen Deli Café 14. September 2008 Görlitzer subway 19. Februar 2009 Die ungebremste Wut 4. Dezember 2006
Dichter 29 Okt 2012 Antworten Übrigens handelt es sich um eine Nebelkrähe – und die gibt es, trotz der Wiedervereinigung, nur östlich der Elbe. Warum, weiß niemand so ganz genau…
Ratze 11 Nov 2012 Antworten Na die Viecher werden schon wissen … warum?! War schon lange nicht mehr hier … und in Berlin. Es ist immer wieder erfrischend einen virtuellen Spaziergang in L.Berg, P.Berg und Friedrichshain zu machen. Btw .. ich mag die alten OstLampen. Vielen Dank und viele Grüße Ratze
Übrigens handelt es sich um eine Nebelkrähe – und die gibt es, trotz der Wiedervereinigung, nur östlich der Elbe. Warum, weiß niemand so ganz genau…
Na die Viecher werden schon wissen … warum?!
War schon lange nicht mehr hier … und in Berlin. Es ist immer wieder erfrischend einen virtuellen Spaziergang in L.Berg, P.Berg und Friedrichshain zu machen. Btw .. ich mag die alten OstLampen.
Vielen Dank und viele Grüße
Ratze