Hartungsche Säulen
am Baumschulenweg, vor ein paar Jahren
Aufrufe: 27
am Baumschulenweg, vor ein paar Jahren
Aufrufe: 27
Coladosen unter sich
Aufrufe: 25
März 2001
Aufrufe: 21
März 2001
Aufrufe: 20
März 2001
Aufrufe: 19
März 2001
Aufrufe: 23
Aufrufe: 40
Aufrufe: 21
Hackescher Markt 1999
Aufrufe: 27
Aufrufe: 20
Aufrufe: 14
Aufrufe: 11
April 1998
Aufrufe: 18
Aufrufe: 16
… bei Gottfried Dichanz in SO36
Aufrufe: 19
noch einmal Kaskel-Kiez
Aufrufe: 15
Aufrufe: 13
Kaskel-Kiez
Aufrufe: 14
Aufrufe: 13
reload.
one of my all time favourites.
Aufrufe: 19
Aufrufe: 16
Aufrufe: 8
the young photograpf on excursion @ Bernauer Straße (1972)
Aufrufe: 10
Aufrufe: 13
and the Russenkälte vor drei Jahren
Aufrufe: 12
Aufrufe: 11
Aufrufe: 48
Aufrufe: 13
Aufrufe: 13
Aufrufe: 14
Aufrufe: 8
Aufrufe: 5
Aufrufe: 8
Aufrufe: 6
Aufrufe: 6
Aufrufe: 10
Vor vielen vielen Jahren, als die Welt noch eine ganz andere war, gab es auf jedem U-Bahnhof so ein Häuschen (oder auch mehrere), von dem aus das Aufsichtspersonal der BVG die U-Bahn-Züge abfertigte. Klassisch war das in den meisten Fällen kaum verständlich gebellte Zurückbleiben!, nach dessen Verhallen die Türen schlossen und die Bahn abfuhr.
Heute fertigen die U-Bahnfahrer ihre Züge selbst ab und das Zurückbleiben! kommt, wenn überhaupt, vom Band.
Aufrufe: 17
Baustelle Bergmannstraße im April 2007
Aufrufe: 6
Es war einmal ein schmuddliger S-Bahnhof…
(November 2000)
Aufrufe: 44
Aufrufe: 20
… also die Bauwut, in deren Gefolge kein Gras mehr wächst
Aufrufe: 5
Potsdamer Platz 1999
Aufrufe: 7
Tacheles, Oranienburger Straße, 1999
Aufrufe: 9
Aufrufe: 7
Aufrufe: 4
Heute Abend um 19 Uhr ist Ausstellungseröffnung in der Galerie Kraftwerk.
Zu sehen gibt es Gemälde, Grafiken und Photographien von 9 Künstlern zum Thema Ostkreuz.
Aufrufe: 7
Zwischen Gleisdreieck und Potsdamer Platz im März 1998
für Max!
Aufrufe: 9
Aufrufe: 11
Dies war vor der Zeit des blauen Kastens, im Sommer 2004.
Aufrufe: 77
Aufrufe: 8
Der Palast der Republik wird nicht abgerissen, sondern rückgebaut. Vor allem in den Köpfen.
Aufrufe: 7
Aufrufe: 6
Aufrufe: 3
Am Ende der Welt
Aufrufe: 4
Der Kran ist Geschichte.
Aufrufe: 4
Aufrufe: 3
Aufrufe: 3
Aufrufe: 4
Als größte Baustelle Europas war dieser Ort Faszination pur.
Aufrufe: 5
Mai 2000
Aufrufe: 4
Aufrufe: 8
Aufrufe: 5
Aufrufe: 7
Vor fünf Jahren
Aufrufe: 6
Aufrufe: 212
Baustelle des Bahnhofes Papestraße, künftig Südkreuz, im Sommer 2004
Aufrufe: 12
Aufrufe: 10
Aufrufe: 6
Aufrufe: 3
Aufrufe: 6
Im März 1999 vom Bahnsteig Friedrichstraße nach Süden geguckt
Aufrufe: 6
Im Frühjahr 2000 verschwand direkt hinter dem Bahnhof der kleine Park an der Friedrichstraße, um im darauf folgenden Winter zunächst diesen Kränen und durch deren Wirken dann einem weiteren riesigen Büro- und Geschäftshaus Platz zu machen.
Aufrufe: 8
Aufrufe: 5
Aufrufe: 6
für Hildi: belichtet auf Efke 25, im Dezember 2002
Aufrufe: 4
Aufrufe: 6
Zentralviehhof, Januar 2001
Aufrufe: 4
Der lange Jammer, Fußgängerbrücke, im Mai 2000
Aufrufe: 34
Die Fußgängerbrücke über den ehemaligen Zentralviehhof war gut 500 Meter lang.
Aufrufe: 27
Aufrufe: 8
Aufrufe: 3
Aufrufe: 4
Aufrufe: 2
Aufrufe: 6
Aufrufe: 4
Aufrufe: 4
Aufrufe: 4
Aufrufe: 5
Aufrufe: 5
Aufrufe: 2
Aufrufe: 0
Aufrufe: 4
Aufrufe: 1
Aufrufe: 1
Aufrufe: 5
Aufrufe: 6
Aufrufe: 8
Aufrufe: 4
Aufrufe: 9